Wettkämpfe
In diesem Ordner finden Sie alle Informationen über unsere Wettkämpfe, die der OMSV durchführt oder an denen wir als OMSV teilnehmen.
Die gleichen Informationen werden jeweils auch in unserem Heft "Der Oberländer Matchschütze" veröffentlicht. Das gedruckte Wort des Heftes ist die Grundlage. Das Heft erscheint grundsätzlich 4x jährlich (Hinweis: aufgrund Corona behält sich der Vorstand die Möglichkeit offen, anstelle von Heften einen entsprechenden Mail/Postversand zu versenden)
Allgemeine Infos
Anmeldungen
Diese werden nur mittels dem offiziellen Anmeldeformular (aus Heft Nr. 1/2020) oder der auf unserer Homepage aufgeschalteten Anmeldetabelle (in elektronischer Form) entgegengenommen.
Telefonische Nachmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn eines der beiden offiziellen Anmeldeformulare im Besitze des jeweiligen Schiessleiters ist.
Nachmeldungen
Wenn diese später als sieben Tage vor dem Wettkampf beim entsprechenden Schiessleiter eintreffen, kann nur noch für einen Startplatz (Scheibe) garantiert werden, sofern eine Abmeldung eines andern Schützen vorliegt.
Abmeldungen
Können nur bis 2 Tage vor dem Wettkampf entschuldigt werden. Bei Spezialfällen entscheidet der Vorstand.
Unentschuldigte Absenzen werden mit CHF 20.00 in Rechnung gestellt.
Standblatt-Ausgabe
Erfolgt jeweils während 30 Minuten, immer 40 bis 10 Minuten vor dem Schiessbeginn.
Pünktlichkeit ist Ehrensache
Die Schiessleiter verlangen pünktliches Erscheinen. Auch ein sauber aufgeräumter Platz ist nach Abschluss des Schiesspensums selbstverständlich. Der nächste Schütze, sowie die Funktionäre des OMSV danken dafür.
Scheibenzuteilung
Die Schiessanlage Guntelsey ist an Samstagen immer gut belegt. Besonders an Vormittagen sind im Erdgeschos oft mehr Bedürfnisse wie Scheiben vorhanden. Die Scheibenzuteilung für den OMSV erfolgt durch die Vereinigten Schützengesellschaften der Gemeinde Thun (VSGT). So kann es vorkommen, dass wir mit einer begrenzten Anzahl Scheiben Vorlieb nehmen müssen oder auf das Obergeschoss (OG) ausweichen müssen.
Grundsätzlich und mit Rücksicht auf die Belegung der Schiessanlage Guntelsey werden die Scheiben wie folgt bestellt und zugeteilt:
- Gewehr 3-Stellung: 1 Schütze je Scheibe
- Standardgewehr 2-Stellung: 1-2 Schützen je Scheibe
- Ordonnanzgewehr 2-Stellung: 1-2 Schützen je Scheibe
- Sportgewehr liegend: 2 Schützen je Scheibe*)
- Ordonnanzgewehr liegend: 2 Schützen je Scheibe*)
* am Oberländermatch steht pro Schütze, 1 Scheibe zur Verfügung.
Schiessprogramme Gewehr
Die unten aufgeführten Schiessprogramme gelten für die verschiedenen Gewehrarten an den OMSV-Wettkämpfen, jedoch ohne Supermatch.
Gewehr / Standardgewehr 3-Stellungen
Sportgerät und Bekleidung
|
Nach ISSF, ggf mit Ergänzungen des SSV zu den Änderungen ISSF 2017
|
Munition
|
Ordonnanz- oder Trainingsmatch - Patronen; auch darf Munition beliebiger Art verwendet werden, die ohne Gefahr für Schützen und Standpersonal verschossen werden kann. Selbstgeladene Patronen sind erlaubt, sofern sie den ISSF-Regeln entsprechen
|
Probeschüsse
|
Unbeschränkt, jedoch nur vor jedem Programmteil
|
Programm
|
20 Schüsse kniend
20 Schüsse liegend
20 Schüss stehend
|
Schiesszeit
|
2 Std. 15 Min. (inkl. Probeschüsse)
|
Warnerdienst
|
Durch Schützen selber.
|
Standardgewehr 2-Stellung
Sportgerät und Bekleidung
|
gemäss Regeln für das sportliche Schiessen RSpS
|
Munition
|
Ordonnanz- oder Traingsmatch - Patronen; auch darf Munition beliebiger Art verwendet werden, die ohne Gefahr für Schützen und Standpersonal verschossen werden kann. Selbstgeladene Patronen sind erlaubt, sofern sie den ISSF - Regeln ensptrechen.
|
Probeschüsse
|
Unbeschränkt, jedoch nur vor jedem Programmteil
|
Programm
|
30 Schüsse liegend
30 Schüsse kniend
|
Schiesszeit
|
1 Std. 30 Min. (inkl. Probeschüsse)
|
Warnerdienst
|
Durch Schützen selber.
|
Besonderes
|
Achtung: An Kantonalen Meisterschaften und Landesteilmatch Gewehr 300m muss mit dem Stanardgewehr (nach ISSF) geschossen werden.
Der Dez. - Match muss zwingend mit dem Standardgewehr nach ISSF geschossen werden.
|
Ordonnanzgewehre: Langgewehr, Karabiner, Stgw57 und Stgw90 bilden eine Kategorie
Sportgerät und Bekleidung
|
gemäss Regeln für das sportliche Schiessen RSpS
|
Munition
|
|
Probeschüsse
|
Unbeschränkt, jedoch nur vor jedem Programmteil
|
Programm
|
30 Schüsse liegend (Langgewehr/Kar liegend frei)30 Schüsse kniend
|
Schiesszeit
|
1 Std. 30 Min. (inkl. Probeschüsse)
Bei 2 Schützen pro Scheibe in 3 Std.
|
Warnerdienst
|
Durch Schützen selber.
|
Liegend-Match und Liegend Dez. Match
Sportgerät und Bekleidung
|
Gewehr / Standardgewehr nach ISSFOrdonnanzgewehre nach RSpS
|
Munition
|
siehe bei Wettkämpfen Gewehr, Standard- und Ordonnanz- Gewehre 3- bzw. 2-Stellungen
|
Probeschüsse
|
Unbeschränkt, jedoch nur vor dem ersten gültigen Wettkampfschuss
|
Schiesszeit
|
1 Std. 15 Min. (inkl. Probeschüse)
|
Warnderdienst
|
Durch Schützen selber.
|
Besonderes für den Liegend Dez. Match
|
|